In den frühen 1980er Jahren prägte der Psychologe John Welwood (Bücher: Psychotherapie & Buddhismus | Bewusst lieben) den Begriff „spiritueller Bypass“ (Umgehung), und bezieht sich auf die Verwendung von spirituellen Praktiken und Überzeugungen um unbequeme Gefühle und ungelöste Wunden zu vermeiden sowie fundamentale emotionale und psychologische Bedürfnisse nicht zu konfrontieren. Nach dem integralen Psychotherapeuten Robert Augustus Masters veranlasst uns die spirituelle Umgehung, uns von uns selbst und anderen zurückzuziehen, um uns hinter einer Art geistigen Schleier von metaphysischen Überzeugungen und Praktiken zu verstecken. Er sagte „nicht nur entfernt es uns von unseren Schmerzen und persönlichen Schwierigkeiten, sondern auch aus unserer eigenen authentischen Spiritualität, was uns insgesamt in einer metaphysischen Schwebe, einer Zone von übertriebener Sanftmut, Nettigkeiten und Oberflächlichkeit verstricken.“ Doch Robert Masters geht noch weiter und nennt konkrete Beispiele für die „spirituelle Umgehung“:
Aspekte der spirituellen Umgehung enthalten übertriebene Distanz, emotionale Abstumpfung und Repression, positive Überbetonung, Wut-Phobie, allzu tolerantes Mitfühlen, schiefe Entwicklung (kognitive Intelligenz liegt oft weit vor der emotionalen und moralischen Intelligenz), Abwertung der eigenen Persönlichkeit im Verhältnis zu den spirituellen Wahnvorstellungen auf einer höheren Ebene des Seins angekommen zu sein.
Wenn wir ernsthaft und ehrlich zu uns selbst den spirituellen Bypass reflektieren, bemerken wir die Schattenseite der Spiritualität. Im Folgenden habe 12 Punkte für Sie aufgelistet, die ich nicht nur bei mir selbst, sondern als Beobachter sehr häufig bei den Menschen sehe. Erinnern Sie sich: Sie brauchen sich nicht zu schämen, um zuzugeben, dass einige dieser Punkte auf der Liste für Sie zutreffen. Ich denke einige von ihnen gelten für alle, die jemals Interesse an Spiritualität gezeigt haben.
Teilnahme an „spirituellen“ Aktivitäten, um sich anderen Menschen überlegen zu fühlen.
- Verwenden der Spiritualität als Rechtfertigung keine Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen.
- Übernehmen von neuen Hobbies, Interessen und Überzeugungen einfach weil sie die neueste „spirituelle“ Modeerscheinung sind.
- Über andere urteilen, dafür, dass sie ihre Wut oder andere starke Emotionen ausdrücken, auch wenn es notwendig ist.
- Verwenden der ‚Spiritualität‘ als Rechtfertigung für übertriebenen, unnötigen Drogenkonsum.
- Überbetonen von positiven Emotionen, um zu vermeiden, die Probleme im Leben und der Welt zu betrachten.
- Unterdrückung von unangenehmen Gefühlen, die nicht zur eigenen ‚geistigen‘ Selbst-Erzählung passen.
- Abneigung und Abscheu gegenüber der eigenen Schattenseite, wenn Sie damit konfrontiert werden.
- Hineinrutschen in schlechten Situationen wegen der übermäßigen Toleranz und einer Verweigerung, zwischen Leuten zu unterscheiden.
- Versessen darauf, dass spirituelle Praktiken nur korrekt sein können, so dass die Wissenschaft völlig außer Acht gelassen wird.
- Grundsätzliches Ablehnen des eigenen materiellen Erfolges, wegen des Glaubens, dass Geld und Materielles teuflisch sind.
- Fehlende Gelassenheit gegenüber anderen Menschen, die nicht Ihren spirituellen Weg gehen.
Hier ist der Deal!
Es gibt keinen Masterplan. Wie oft haben uns schon Religionen und Sekten einen Masterplan oder Stufen zum kosmischen Bewusstsein verkauft? Diese Masterpläne zielen einzig und allein auf Kontrolle ab und um Ihnen natürlich das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sie müssen nicht in neue Konstruktionen / Felder hineingehen. (Wo steht es geschrieben, wer sagt das, dass wir uns nochmals übergießen müssten?) Der Glaube an den goldenen Weg ist ein Fehlglaube! Das, was bereits da ist, an der Stelle, wo Sie gerade stehen, reicht aus, um für geistiges Wachstum verwendet werden zu können. Auf diese Weise arbeitet, was hinter dem Begriff „Das Universum“ steht. Es setzt keinen Weg voraus (Masterplan), sondern hakt sich (ohne Bewertung!) auf das ein, wo Sie gerade stehen / was Ihre Persönlichkeit ausmacht.
Meister Eckhart bringt es für Sie nochmals auf den Punkt:
„So etwas, wie eine spirituelle Reise, gibt es nicht! Wenn es eine spirituelle Reise gäbe, wäre sie nur ein Viertel-Zoll lang, und zugleich viele Kilometer tief. Du musst nicht weggehen, um in ein echtes Gespräch mit deiner Seele und mit den Geheimnissen der geistigen Welt zu kommen. Das Ewige ist zu Hause – in dir.“
„Kein spiritueller Erfolg ist Ersatz für Ihre persönliche Reife! Welchem vorgegebenen Weg wir auch folgen, die Suche nach der Erleuchtung wird schnell zur Falle. Erlösung bleibt ein kindlicher Traum. Der Weg zur Vollständigkeit liegt nicht in der Suche nach Erleuchtung, sondern im Kennenlernen und Annehmen aller Facetten der menschlichen Natur.“ – Klaus P. Horn aus „Erleuchtung und Meisterschaft – Vom Sinn und Unsinn spiritueller Suche„
//Niluxx
![]() |
![]() |
Guter Artikle zur Aufklärung bzw. Klärung von Fakten.
Ich hätte nur einen kreativen Beitrag, den ich gern teilen möchte, weil die Tierwelt spirituell mehr drauf hat als wir Menschen. Und davon können wir auch lernen.
https://4alle.wordpress.com/2016/11/28/creative-post-into-the-past/
Das war einer meiner ersten auf Englisch, weil meine Themen in Deutschland nicht gerade so gut ankommen.
Schönen Tag, muss später noch mehr hier lesen!!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeLike
SuperText. Griffig und klar zusammengefasst.
TOP!!! und wie wahr!!!
🙂 Rosina Kaiser
LikeLike
Pingback: Spiritueller Bypass und 12 abwegige, spirituelle Dinge, die Leute tun! | Gehirn einschalten!
Guten Morgen,
bin mit meinen Anliegen als Blogger in eine kleine `Sinnkrise´ geraten. Blogger sind ja auch nur Menschen 🙂
Und ich lese Artikle wie diesen immer mindestens 2x, denn in der heutigen `Schnelllebigkeit´ werden wir mit Informationen überladen, die wir im Detail gar nicht verarbeiten können. Und das macht die `Sache´ nicht einfacher.
Lese auch alte Artikle von mir immer mal wieder und denke, dass der folgende hier sehr gut zum Thema passt. Vor allem war ich beeindruckt, die Kommentare nochmal zu lesen, wenngleich der Text kein allgemeines Interesse hervorrief. Bei Interesse:
https://4alle.wordpress.com/2015/12/07/leslie-jamison-achtsamkeit/
Dann hoffe ich nur noch auf einen guten Frühlingsanfang!!
Jürgen aus Loy (PJP)
LikeLike